Die Stoffbezüge von Autositzen sind, ebenso wie die Textilverkleidung der Fahrzeugtüren, der Autohimmel oder die Bespannungen der Armaturenbretter im Alltag starker Beanspruchung ausgesetzt. Nach einigen Jahren steht daher oft eine Erneuerung der Innenraum-Ausstattung im Auto an. Neue Bezüge bringen eine frische Optik mit, steigern den Wohlfühlfaktor beim Fahren und können, fachkundig angebracht, nicht zuletzt den Wiederverkaufswert Ihres PKW erhöhen. Auch für alle, die ihr Auto im Innenraum nach ihren persönlichen Vorstellungen gestalten möchten, bietet sich ein Wechsel der Bezüge als vergleichsweise einfache und kostengünstige Möglichkeit, einen neuen Look zu kreieren, an.
Wie wäre es etwa mit Bezügen in Ihrer Lieblingsfarbe oder aus hochwertigem Alcantara Velours-Lederimitat anstelle von schlichten Polsterstoffen? Besitzer von Autos mit Echtledersitzen wissen: Echtes Leder ist empfindlich, benötigt regelmäßige Pflege und wird mit zunehmendem Alter leicht brüchig und unansehnlich. Moderne Kunstleder sind optisch und haptisch fast gar nicht mehr von Echtleder zu unterscheiden, dafür aber pflegeleicht, deutlich günstiger in der Anschaffung und sehr strapazierfähig. Ideal auch für die Innenausstattung von Cabrios, bei denen es ganz besonders auf die Witterungsbeständigkeit und wasserabweisende Oberfläche der Bezugsstoffe ankommt. Ebenso geeignet, beliebt und preiswert sind aber auch Bezüge aus Microfaser und – insbesondere für Auskleidungen etwa von Autotüren oder Armaturenbrettern – doppelflächige Abstandsgewirke, die aufgrund ihrer speziellen Oberflächenstruktur temperaturausgleichend und geräuschdämpfend wirken.