Ob Sofa, Sessel oder der Sitzsack Im Kinderzimmer: Stoffe für Polstermöbel sind, anders als viele herkömmliche Dekostoffe oder Bekleidungstextilien, ausgesprochen strapazierfähig und sollten auch nach Jahren der täglichen Nutzung noch ihre ursprüngliche Optik und Haptik weitgehend bewahren. Besonders feste Fasern und eine verstärkte Webung, was bei Materialtests in hohen Scheuertourenzahlen resultiert – daran erkennen Sie einen hochwertigen Polsterstoff. Wenn dann im Alltag zu Hause die Kinder oder auch Hund und Katze den „Materialtest“ übernehmen, dann zahlt es sich rasch aus, bei der Möbelpolsterung auf Qualität gesetzt zu haben.
Ob Sofa, Sessel oder der Sitzsack Im Kinderzimmer: Stoffe für Polstermöbel sind, anders als viele herkömmliche Dekostoffe oder Bekleidungstextilien, ausgesprochen strapazierfähig und sollten auch...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Stoffe für Sitzpolster
Ob Sofa, Sessel oder der Sitzsack Im Kinderzimmer: Stoffe für Polstermöbel sind, anders als viele herkömmliche Dekostoffe oder Bekleidungstextilien, ausgesprochen strapazierfähig und sollten auch nach Jahren der täglichen Nutzung noch ihre ursprüngliche Optik und Haptik weitgehend bewahren. Besonders feste Fasern und eine verstärkte Webung, was bei Materialtests in hohen Scheuertourenzahlen resultiert – daran erkennen Sie einen hochwertigen Polsterstoff. Wenn dann im Alltag zu Hause die Kinder oder auch Hund und Katze den „Materialtest“ übernehmen, dann zahlt es sich rasch aus, bei der Möbelpolsterung auf Qualität gesetzt zu haben.